Ein neues Symbol für ein erwachenden Bewusstseins
im integralen Alleinklang des ICH BIN
Das Herz-des-Lebens-Symbol ist urheberrechtlich geschützt, © Stephan Hachtmann, 2019
Diese doppelte Herzgestalt verdichtet in dieser „Klangstruktur“ die Eine Wirklichkeit, die das Himmlische mit dem Irdischen verbindet. Dieses Symbol möchte zu einem heilsamen Weg der Vereinigung der Gegensätzlichkeiten und Zweideutigkeiten des Lebens einladen. In dieser Perspektive ist das Herz des Lebens ein konkretes Bildzeichen für die Potentialität des menschlichen Werdeseins, das seine heilige Einheit zurückerinnert und im Christusbewusstseins zu atmenden Leben neu erwacht. In der immerwährenden Anrufung des Herzensgebetes wirkt diese Kraft als Alleinklang der Liebe.






Das Herz des Lebens Symbol verdichtet dabei das raumzeitbefreite und universale ICH BIN zu einem in die heutige Zeit und Kultur passenden Ausdruck der einen Liebe. Es offenbart dem Menschen die gegenwärtig wirkende Zugehörigkeit und Verbindung zur ursprünglichen “Herz”-Quelle des Lebens.

Die Sprache der menschlichen und spirituellen Sehnsucht ist vielgestaltig. Kulturell gefärbt drückt sie sich z.B. in der Suche und dem Fragen nach Tiefe, Sinn und Verbundenheit aus. Die innere Dynamik dieser Sehnsucht verweist auf einen oftmals im verborgen wirkenden Weg in die Ganzwerdung, der in Gestalt eines lebenslangen Integrationsprozesses, Unerlöstes und Unbewusstes heilsam verwandeln und „heimholen“ möchte.
Das Herz des Lebens gründet in der inneren und äußeren Tradition und Formsprache vergleichbarer Universalzeichen und kann für die Entfaltung einer im Entstehen begriffenen neuen Bewusstseinsstufe ein hilfreicher Impulsgeber sein. Das Herz des Lebens wirkt dabei ganz im Geiste bereits vertrauter und kulturell eingeführter spiritueller Symbole, wie zum Beispiel der Blume des Lebens, dem Bruder-Klaus-Rad, der siebenarmigen Menora, im Yin und Yang, im Salomonsknoten, im Davidstern oder im kabbalistischen Baum des Lebens. Seine Grundform folgt den Gesetzmäßigkeiten der heiligen Geometrie und drückt sich in der Form zweier Herzen aus, die sich durchdringen, ergänzen und vereinen.