Wir alle brauchen einen Ort in uns selbst, wo es keinen Lärm gibt,
wo der Geist Gottes zu uns sprechen kann – sanft und freundlich –
und unser Unterscheiden leitet.
Adolfo Nicolas SJ
Was Sie erwartet
In vielen kirchlichen Arbeitsfeldern nehmen Druck und Beschleunigung zu. Da ist es besonders wichtig, mal auf Pause zu drücken, Stille auf sich wirken zu lassen und Abstand vom Alltag zu gewinnen.
Meditation kann dabei hilfreich sein. Wir lernen uns zu sammeln, bei uns anzukommen, Unwichtiges loszulassen und uns zu öffnen für eine Kraftquelle – für das Göttliche –, aus der wir Kraft und Lebendigkeit schöpfen können.
Gestaltungselemente
Einführung in die Meditation, stille Meditationszeiten (ca. 20 min), meditatives Singen, Körper- und Atemwahrnehmung, inhaltliche Impulse, kurze Phasen des Austauschs
Leitung
Ulla Kranefuß und Stephan Hachtmann
Anmeldung
spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de oder direkt über das Anmeldeformular siehe unten
Teilnahmebeitrag
45 € (inklusive Mittagessen und Getränke)
Finanzierung & Freistellung
Die Veranstaltung soll für kirchliche Mitarbeiter*innen der Kirchenkreise Hamburg-West/Südholstein und Hamburg-Ost ein kostenfreies Fortbildungsangebot sein, für das Sie freigestellt werden können.
Bitte beantragen Sie die Fortbildung rechtzeitig bei Ihrem Arbeitgeber oder Ihrer Kirchengemeinde entsprechend dem Fortbildungsgesetz und der Rechtsverordnung für Fortbildung für haupt- und nebenberufliche kirchliche Mitarbeiter*innen