Meditationswochenende – Mit welchem Namen soll ich dich anrufen?
Dieses Schweigewochenende gibt Anregungen für ein heilvolles Gottesbild: im stillen Sitzen mit dem Herzensgebet, durch inhaltliche Impulse, Körper- und Atemwahrnehmung, im Singen spiritueller Lieder.
Von der Wunde zum Wunder
Ganzheitliche Gesundheit wird heutzutage zunehmend in einer umfassenderen Perspektive als mehrdimensionales Geschehen verstanden, bei dem die spirituelle Dimension in Heilungs- und Genesungsprozessen eine herausgehobene Position einnimmt. Die Einbeziehung dieser vierten Dimension
Berührt vom Klang der Liebe – Einführung ins Herzensgebet
Viele Menschen finden in der Meditation mit dem Herzensgebet eine Tradition, die ein bewährtes Erfahrungswissen mit einer zeitgemäßen Spiritualität kombiniert.
Herzensgebet Meditationsgruppe
Dieses Abendangebot übt regelmäßig und in Gemeinschaft den Weg des Herzensgebetes, der bewährtes Erfahrungswissen mit zeitgemäßer Spiritualität kombiniert.
Vom Glück anzukommen – Meditationswochenende
Die Sehnsucht anzukommen und Heimat zu finden, scheint existentielles und menschliches Urbedürfnis zu sein. Immer wieder gehen wir los und folgen der Sehnsucht unseres Herzens.
Zwei Klostertage im Kloster Nütschau
Wohin wandert und woran leidet mein Herz? Wohin darf es zurückkehren?
Herzensgebet Meditationsgruppe
Achtung, am 30. Oktober ausnahmeweise am Mittwoch!
Geborgen bin ich frei – Schweigewochenende
Wer sich geborgen fühlt, fühlt sich geschützt und kann Ängste und Kontrollbedürfnisse freigeben. Vertrauen kann wachsen.
Verbunden mit dem Geschenk des Lebens
Atem umgibt uns von allen Seiten und erfüllt uns. Im Geheimnis des Atems empfange ich das Geschenk des Lebens und gebe es weiter. Spirituelle Übungen und Wege betonen die heilsame Kraft des Atems.
Vom Aufwachen und Aufwachsen – Meditationstage
Herzensgebet und Integrale Spiritualität Dieses Seminar richtet sich an Menschen, denen die kontemplative Praxis des Herzensgebetes bereits spirituelle Heimat geworden ist. Für eine zeitgemäße Interpretation und Integration der inneren Erfahrungen […]