
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Im Ungewissen sich geborgen wissen
15. Mai 2022 Zeit 10:00 - 17:00

Ein Tag in Stille und Meditation
Ich suche nicht – ich finde. Finden – das ist das völlig Neue!
Die Ungewissheit solcher Wagnisse können eigentlich nur jene auf sich nehmen,
die sich im Ungeborgenen geborgen wissen.
– Pablo Picasso
Pablo Picasso beschreibt eine innere Haltung, die ihm zu einer schöpferischen Quelle seines Lebens und Schaffens wurde. Die kreative Freiheit, das zu empfangen, was geschieht – ohne warum – ohne Widerstand – in vollkommener Akzeptanz und es in ein Kunstwerk zu verwandeln, scheint eines der größten Geheimnisse eines erfüllten Lebens zu sein. Besonders dann, wenn das Widerfahrene etwas ist, das wir zunächst ablehnen oder das uns ängstigt.
Wie kommen wir selbst in eine innere Haltung, in der wir uns im Unberechenbaren und Ungewissen unseres Lebens geborgen wissen?
Wie gewinnen wir sicheren Boden, der uns befreit und unsere schöpferischen Gaben und Talente weckt? Welche Übungen kennen die spirituellen Wegtraditionen, um offenes Gewahrsein und befreiende Akzeptanz zu entwickeln?
Elemente des Schweigetages
stilles Sitzen, achtsames Gehen, einfache Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung, spirituelle Impulse, einfache Rituale und gemeinsames Singen.
Begleitung
Stephan Hachtmann, Kontemplationslehrer Via Cordis®
Eine gute Stunde Mittagspause:
Bitte dafür einen kleinen Mittagsimbiss mitbringen oder in eins der nahegelegenen Restaurants gehen.
Getränke, wie heißer Tee und Wasser, sind vorhanden. Socken, Kissen, Bänkchen und Stühle und Decken sind vorhanden.
Kosten: 50 € (Ermäßigung möglich, möglichst passend in bar mitbringen.)
Der Teilnahmebeitrag ist am Seminartag in bar zu entrichten.