Dass uns ein Sanftes geschähe,
wenn uns der Himmel berührt,
wenn seine atmende Nähe
uns ganz zum Hiersein verführt.
Jean Gebser
Die integrale Theorie bietet neue und heilsame Perspektiven auf die herausfordernden Fragestellungen einer globalen Welt und eines einseitigen Weltverständnisses. In der mantrischen Wegtradition des christlichen Herzensgebetes finden immer mehr Menschen einen zeitgemäßen Weg, der die Grundlage ihrer spirituellen Lebensgestaltung ist.
Ergänzend dazu kann die Integrale Spiritualität gute Antworten geben, wenn es um die Integration einer inneren Erfahrung oder die Verortung der individuellen oder kollektiven Entwicklung geht oder die Interpretation von Bewusstseinszuständen und deren Beziehung gegenüber der Entwicklung von Bewusstseinsstufen.
Einführende Anregungen in die Grundlagen des integralen Ansatzes von Jean Gebser, sowie ein einführender Vortrag in die integrale Theorie und Praxis nach Ken Wilber werden in diesen Stillen Tagen den inhaltlichen Schwerpunkt geben.
Des Weiteren werden die Tage wieder in bewährter Weise mit Stille, Bewegung, Leib- und Atemwahrnehmung, Klang, Impulsen, Einzelbegleitung und im durchgehenden Schweigen gestaltet.
660 €
Übernachtung/Verpflegung: 380 €
Seminargebühr: 280 €
STEPHAN HACHTMANN – Kontemplationslehrer VIA CORDIS®, Diakon, Seminar- und Vortragstätigkeit zu Herzensgebet, Integraler Spiritualität und Spiritualität und Abhängigkeitserfahrungen, Autor u. a. „Berührt vom Klang der Liebe – Wege zum Herzensgebet“ (Kreuz Verlag), Musiker und Komponist spiritueller Lieder